
Sicht unter Wasser
Inhalte dieses Artikels: Physik – Brechung, Reflexion und Absorption Farben im Wasser Schwebteilchen und wann ist eigentlich der beste Moment für die Unterwasserfotografie? Brechung, Reflexion und Absorption Wasser hat eine Dichte, die etwa 840mal höher ist, als die der Luft. Das hat nicht nur Auswirkungen auf unseren Auftrieb, sondern auch auf andere Größen wie weiterlesen...

Tutorial: Bubble Bokeh – Kugelige Hintergrundeffekte
Was gibt es Schöneres als kreative und inspirierende Fotos anderer Fotografen? Einer davon ist Tobias Friedrich, der mich mit seiner Bubble-Bokeh Technik unter Wasser, begeistert hat. Dabei ist das kreisrunde Bokeh genaugenommen keine Besonderheit. An Land ist der Einsatz butterweicher, ringförmiger Hintergründe, eine gängige Praxis. Nur muss einfach jemand auf die Idee kommen, diese Methoden weiterlesen...

Tinos Blog auf unterwasser-fotografieren.de
Auf diesem Teil der Seite möchte ich regelmäßig Einblicke in mein taucherisches und fotografisches Leben geben. Um dich mit auf die Reise zu nehmen, werde ich über meine meine Tauchausfahrten, Workshops und auch die heimischen Tauchgänge berichten.