subline
Sample Call to Action Heading
Add a strong one liner supporting the heading above and giving users a reason to click on the button below.
Click HereKosmos Rif-Führer Rotes Meer
Ich hab einen blauen Fisch gesehen… Aber keine Ahnung wie der heißt! Mit dem neuen Bestimmungsbuch vom Kosmos Verlag, passiert dir das nicht mehr.
Aliens der Ozeane
Bildband? Nein Fachbuch, aber extrem Kurzweilig. Das ist Aliens der Ozeane vom Kosmos Verlag. Mehr über den Inhalt erfährst du hier.
UW-Technics HSS TTL-Converter (für Canon)
Endlich mit TTL blitzen, das verspricht der optische Blitzauslöser von UW-Technics und geht gleich noch einen Schritt weiter. Denn er unterstützt auch High-Speed-Sync.
Strukturen mit Streiflicht herausarbeiten
Deine Korallen oder Riffe wirken platt und leblos? Mit Streiflicht erzeugst du Plastizität und Tiefe insbesondere bei Strukturen. Wie das geht, liest du hier.
Sättigung und Dynamik beeinflussen
Gerade Bilder aus tropischen Tauchgebieten leben von den bunten Fischen und Korallen. Wie die Farb-Sättigung am besten verstärkt werden kann, liest du hier.
Tutorial: Schwarzer Hintergrund beim Blitzen
Du wolltest schon immer wissen, wie der schwarze Hintergrund auf Fotos entsteht? Hier erfährst du, dass diese Fototechnik gar nicht schwierig ist.
Nasslinsen oder Wet-Lenses erklärt
Objektive unter Wasser – klingt unangenehm, ist aber kein Problem. Denn Unterwasser-Objektive verwandeln deine Kamera in ein vollwertiges Weitwinkel- oder Makro-Setup.
Pflege der Unterwasserkamera-Ausrüstung
Wie jedes Auto, muss auch die UW-Fotoausrüstung regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Hier zeige ich dir, was du alles selbst machen kannst.
Akkus und Batterien
Ohne Strom geht in der Unterwasserfotografie fast nichts, deshalb wird für den Betrieb von Kameras und Zubehör auf unabhängige Spannungsquellen wie Batterien und Akkus zurückgegriffen.
Farben im Bild einzeln korrigieren
Das Blau des Meeres war anders, die Schatten sind grün und der Fisch war eher rot als orange? Hier erfährst du, wie du diese Farben
Kontraste anpassen in Lightroom
Ein Bild besteht neben Farbinformationen auch aus hellen und dunklen Bereichen. Dabei beschreibt der Kontrast, den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Stellen im Bild.
Sättigung und Dynamik beeinflussen
Gerade Bilder aus tropischen Tauchgebieten leben von den bunten Fischen und Korallen. Wie die Farb-Sättigung am besten verstärkt werden kann, liest du hier.