CONTENTS weiterlesen...

Vergleichst du die Sicht an Land mit der unter Wasser wirst du schnell feststellen, dass sich hier einiges anders verhält. Dinge erscheinen dir größer und näher, Farben sind schon in geringen Tiefen stark verändert und die Sichtweite ist oft eingeschränkt. Woran das liegt erkläre ich in diesem Artikel. Inhalte dieses Artikels: Physik – Brechung, Reflexion weiterlesen...
Bestimmt hast du schon Bilder gesehen, in denen spektakuläre Motive vor schwarzem Hintergrund freigestellt waren. Und vielleicht hast du dich auch schon gefragt, wie du das in Photoshop hinbekommst. In diesem Artikel will ich dir zeigen, dass ein schwarzer Hintergrund eine recht simple Fototechnik ist und in den meisten Fällen nicht erst durch die Nachbearbeitung weiterlesen...
Der klassische Aspekt des Bloggens, ist bei mir in den letzten beiden Jahren etwas zu kurz gekommen. Das lag zu einem großen Teil an der klassischen Berichterstattung und dem Aufbau der Seite, auf den ich mich zuletzt hauptsächlich konzentriert habe. Deshalb möchte ich das Bloggen mit diesem Teil der Seite wieder aufnehmen. Hier bekommst du weiterlesen...
Der Medien-Spezialist Avid bietet seit Kurzem auf seiner Homepage, die Videoschnitt und Bearbeitungssoftware AVID Composer – First, kostenlos zum Download an. Mehr Infos findest du hier. weiterlesen…
Mit der INON UCL-90 brachte der japanische Hersteller Ende 2017 eine neue Nahlinse, als Nachfolger für die UCL-100 auf den Markt. Die technischen Daten verrieten nicht viel über die neue Linse. Allerdings sollte die neue Nahlinse nur noch unter Wasser sinnvoll zu nutzen sein. Ansonsten fielen mir im Datenblatt bis auf die Beschichtungen und die weiterlesen…
Eine Buchvorstellung für einen Thriller auf einer Taucherseite? Warum nicht – wenn es sich dabei um einen Taucherthriller handelt. So jedenfalls verhält es sich mit dem Bornholm Code, einem packenden Thriller des Autoren Thorsten Oliver Rehm. Einen kurzen Ausblick findest du hier. weiterlesen…
Läuft in NTSC… eine Warnung von Sony-Kameras, die auf 30 oder 60 Bilder in der Sekunde eingestellt sind. Dummerweise muss diese Warnung mit jedem Einschalten bestätigt werden.
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du diesen Hinweis deaktivierst. weiterlesen…
Blitzarme zu lösen kann echt nervig zu sein. Hinzu kommt, dass die Kugeladapter in einer Stressituation nicht besonders anwenderfreundlich sind. Auf der Boot 2018 habe ich dann eine Lösung gefunden, mit der ich meine Blitzarme nun schnell und unkompliziert demontieren kann. Ein Quick-Release System von carbonarm.com weiterlesen…
Der neue Z-330 Unterwasserblitz von INON ist da. Und ich hatte letzte Woche die Möglichkeit, den Blitz ausgiebig zu testen. Wie der Blitz im Test abschneidet liest du hier. weiterlesen…
Die Boot 2018 ist schon wieder vorbei und es war schön wieder viele alte Freunde und Bekannte zu treffen. Doch auch die Neuheiten der verschiedenen Hersteller waren interessant zu sehen. Was es gab, kannst du hier nachlesen. weiterlesen…
Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, ist aktuell Bewegung in der Unterwasser-Fotografie-Branche. In verschiedenen Facebook-Gruppen überschlagen sich die Spekulationen über die Firma UW-Fotopartner aus Nagold im Schwarzwald. Viele Kunden sind verunsichert, da es bis heute keine offizielle Stellungnahme gibt. Allerdings gibt es Hilfe für Nauticam-Kunden.
Update vom 15.01.2018:Heute wurde der Insolvenzantrag für UW-Fotopartner bekanntgegeben. weiterlesen…
Für was brauchst DU denn Mischgase? Du fotografierst doch nur…
Ja das stimmt – und trotzdem habe ich einen Gasmischer-Kurs besucht. So kann ich in Zukunft meine Nitrox und Trimix-Gemische selbst mischen und meine Tauchgänge ein wenig sicherer machen. weiterlesen…
Still und heimlich kündigt der japanische Hersteller INON die Produktion des INON UCL-90 an. Eine Nahlinse mit +11 Dioptrien und einem verlängertem Arbeitsabstand. Die technischen Daten und weitere Infos findest du hier. weiterlesen…