
Anchor Dive Lights – 5K Spot
Test der Anchor Divelights 5K Spot. Mit einem 5000 Lumen Videolicht bei 120°, Rot- und UV-Licht sowie einem 1000 Lumen Spot wird die Lampe sogar zum Backup. Den Test gibt’s hier in voller Länge. weiterlesen…
Test der Anchor Divelights 5K Spot. Mit einem 5000 Lumen Videolicht bei 120°, Rot- und UV-Licht sowie einem 1000 Lumen Spot wird die Lampe sogar zum Backup. Den Test gibt’s hier in voller Länge. weiterlesen…
Zwei Entwicklungen beherrschen die aktuelle Lampengeneration. Mehr Lumen und mehr Flexibilität.
Der irische Hersteller Anchor Dive Lights entscheidet sich für letzere Eigenschaft und präsentiert mit der Series 189 eine überaus interessante Handlampe. Die macht sowohl als Tauchlape als auch in ihrer Funktion als Video- und Fotoleuchte eine gute Figur. Den ganzen Test gibt es hier. weiterlesen…
Unterwasserlampen müssen nicht immer teuer sein. Der italienische Lampenhersteller Fa&Mi bietet mit der Videolampe FaMi Alu 3000 Lumen eine interessante Alternative für ein begrenztes Budget. weiterlesen…
Test und Erfahrungen zur Foc-Tec SPACE MPL 3600 Mit einem Gewicht von etwa 200g inklusive Akku ist die Space ein Leichtgewicht unter den Videolampen. Das macht sie vor allem auf Flugreisen zu einem praktischen Begleiter. Dabei sind die Einzelteile der Lampe sauber verarbeitet und weisen an den Kanten keinerlei Grate oder Ecken auf. Die Außenhülle weiterlesen…
Gerade bei langen Tauchgängen bei denen nicht einfach aufgetaucht werden kann, ist eine gute Ersatzlampe unverzichtbar. Der deutsche Hersteller Heser Tauchtechnik erweitert die Produktpalette der Lampen mit der “BackUp” um eine besonders einfache und zuverlässige Notfall-Lampe. weiterlesen…
Immer noch führen Fokuslampen eine Art Schattendasein. Nun versucht auch der japanische Hersteller INON mit seiner neuen Fokuslampe LF1300-EWf Abhilfe zu schaffen. Hier liest du, was die Lampe kann. weiterlesen…
Praxistest der Kowalski Pico XR Diese Lampe bietet zwar keine nennenswerten technischen Neuerungen, erweist sich jedoch unter Wasser als perfekte Backup-Lampe. Mit einer 900 Lumen Cree-LED ausgestattet, wird die Pico XR im schicken und stabilen Aluminiumgehäuse ausgeliefert. Mit einem Herstellerspezifischen Li-Ion Akku bestückt fühlt sich die Lampe aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe wertig und stabil an. Bei maximaler weiterlesen…
Günstige LED-Lampe mit ca. 3000 Lumen und zwei 18650 Akkus. weiterlesen…
Die RIFF TL 3000 ist schon seit mehreren Jahren auf dem Markt und hat sich als einfache und günstige Tauchlampe mit 2600 Lumen etabliert. Der 26650 Li-Ion Akku liefert genug Energie für eine Brenndauer von 60 Minuten, dimmt bei niedrigem Akkustand allerdings herunter, um die Brenndauer zu erhöhen. weiterlesen…
Die Volador 1000 ist eine kompakte Tauchlampe mit etwas weniger als 1000 Lumen. Mit einer Brenndauer von einer Stunde, ist die günstige Lampe optimal für Tauchgänge in heimischen Gewässern geeignet.
Bei einem Preis von 56€ ist die Lampe zudem eine interessante Option als Backup-Lampe. weiterlesen…
Gerade für Einsteiger in die Makro-Unterwasserfotografie ist das WeeFine Ringlicht 3000 eine interessante Option. Das Licht fällt gleichmäßig auf das Motiv und es kommt nicht zu ungünstigen Abschattungen durch eine fehlerhafte Blitzanordnung. Doch das Ringlicht hat auch Nachteile. Ein ausfürlicher Bericht folgt. weiterlesen…
Die kleine Version des WeeFine Ringlichts, richtet sich unter anderem an Videografen, die gerade im Makrobereich unkomplizierte Aufnahmen erzeugen können. Das Videolicht ist in 3 Stufen Dimmbar und kann so auf die Umgebungsbeleuchtung angepasst werden. weiterlesen…
Ein Fokuslicht mit 2300 Lumen und einem Abstrahlwinkel von 100 Grad? Mit diesen Daten kann die WeeFine Smart Focus 2300 aufwarten. Dabei stellt diese Lampe das größte Modell in der Riege der Fokuslampen mit Auto-Off-Funktion dar. Gleichzeitig präsentiert sich die Leuchte neben rotem und dem UV-Licht, mit der starken COB-LED als vollwertige Videoleuchte. weiterlesen…
Die WeeFine Smart Focus 3000 ist die zweitgrößte Videoleuchte der Fokus-Reihe und punktet mit einem 3000 Lumen Weißlicht. Zusätzlich sind ein Blau- und Rotlicht integriert, die jedoch nicht automatisch beim Einsatz von Blitzgeräten abschalten. Die Brenndauer liegt bei 50 Minuten unter Volllast, kann aber durch Dimmen in 3 Stufen, verlängert werden. Der Preis liegt bei 459€ weiterlesen…
Mit der Smart Focus 6000 setzt der chinesische Hersteller WeeFine neue Maßstäbe im mittleren Preissegment. Das Licht des 6000 Lumen COB-LED Moduls kann stufenlos gedimmt und buntem Licht gemischt werden. Außerdem punktet die Lampe mit innovativen Sonderfunktionen. Hier gibt’s den Test. weiterlesen…
Die WeeFine FR800 ist wahrscheinlich die günstigste Fokuslampe mit rotem und weißem Licht sowie einer integrierten Auto-Off Funktion für den Einsatz von Unterwasserblitzen. Was die Lampe kann und wie gut sie sich bedienen lässt, kannst du in diesem ausführlichen Review lesen. weiterlesen…
Bei der WeeFine 800 FS handelt es sich um das Schwestermodell der SmartFocus 800FR. Statt mit rotem Licht, wartet diese Fokuslampe mit einem zusätzlichen 1000 Lumen starken Spot auf. Trotzdem hat der Hersteller bei dieser Lampe nicht auf die automatische Blitzabschaltung verzichtet. So ist auch die 800FS eine vollwertige Fokuslampe für die Unterwasserfotografie. weiterlesen…
Die Solar Flare 2800 ist die kleinste reine Videolampe des Herstellers WeeFine. Mit einem Abstrahlwinkel von 100°, einer Lichtleistung von 2800 Lumen und einer Brenndauer von 90 Minuten ist die Videoleuchte auch für ausgedehnte Tauchgänge mit der Kamera geeignet. weiterlesen…
Eine Videolampe mit 3800 Lumen und einem Glas-Dome vor dem LED-Modul muss nicht zwingend teuer sein. WeeFine bringt mit der Solar Flare 3800 eine überaus hochwertige Videoleuchte auf den Markt, die sich mit einem Glasfaser-gestützten zusätzlichen Dimm-Modul sogar fernsteuern lässt. weiterlesen…
Die WeeFine Solar Flare 5000 ist eine starke Videolampe die speziell für Unterwasserfilmer entwickelt wurde. Mit einem Abstrahlwinkel von 120° und einer hohen Lichtleistung von 5000 Lumen bringt sie flächiges Licht auch an dunkle Orte. Mit Hilfe d optionalen Fernbedienungs-Modul kann die Lampe ferngesteuert werden. weiterlesen…
Eine Videoleuchte mit 8000 Lumen für unter 1000€. Die WeeFine SolarFlare 8000 bietet diese Lichtstärke und kann durch den Glasdome auch bei der Lichtverteilung punkten. Dafür ist die Brenndauer mit 65 Minuten relativ kurz. Mehr technische Daten gibt es hier. weiterlesen…
Mit der Solar Flare Max präsentiert der Hersteller WeeFine das Flaggschiff seiner Videolampen-Reihe. Mit 10.000 Lumen bei einem Abstrahlwinkel von 160 Grad unter Wasser richtet sich die Lampe vor allem an professionelle Filmer, die auf viel Licht angewiesen sind. weiterlesen…