
Die Sony RX100 VI ist da!
Mittlerweile ist die Sony RX100 VI auf dem Markt. Die neue Kamera kann technisch überzeugen. Leider verlässt der Hersteller mit diesem Modell die bisher verfolgte Linie. weiterlesen…
Mittlerweile ist die Sony RX100 VI auf dem Markt. Die neue Kamera kann technisch überzeugen. Leider verlässt der Hersteller mit diesem Modell die bisher verfolgte Linie. weiterlesen…
Die Boot 2018 ist schon wieder vorbei und es war schön wieder viele alte Freunde und Bekannte zu treffen. Doch auch die Neuheiten der verschiedenen Hersteller waren interessant zu sehen. Was es gab, kannst du hier nachlesen. weiterlesen…
Lange hat die Canon G7X Mk II auf sich warten lassen… Nun ist die neue Powershot von Canon endlich auf dem Markt und hinkt Sonys RX100 Reihe laut Datenblatt und Labortests trotzdem hinterher. Deshalb wollte ich selbst herausfinden, ob Canons Flaggschiff im Bereich der Edelkompakten wirklich nicht mithalten kann. Und vorab sei gesagt – für weiterlesen…
Mit der G7X Mk II von Canon gibt es neben der RX100 Reihe von Sony nun endlich eine weitere ernst zu nehmende Kompaktkamera für die Unterwasserfotografie. Hier gibt es den Testbericht der G7X Mark II. Entsprechender Beliebtheit erfreut sich das Gerät auch bei den Gehäuseherstellern. Hier sind mittlerweile über zehn verschiedene Gehäuse verfügbar, die eine weiterlesen…
Olympus entwickelt sich auch 2017 weiter und bringt die lang ersehnte TG-5 auf den Markt. Dabei ging zunächst ein Aufschrei durch die Reihen der Nutzer, als die technischen Daten veröffentlicht wurden. Im Vergleich zu anderen Unterwasserkameras und vor allem dem Vorgängermodell, lesen sich diese zunächst vielleicht wie ein Rückschritt: 12 statt 16 Megapixel, kein Super-Makromodus weiterlesen…
Schon vor über zwei Jahren kam die Sony RX-100 III auf den markt und hält sich bis heute als starker Widersacher selbst gegen das Nachfolgermodell, die RX-100 IV.
Wasserdichte Kameras sind auf dem Vormarsch. Gerade fürs Schnorcheln oder einfache Tauchgänge sind diese Geräte Ideal. Auch Olympus hat ein Modell im Programm. Die Tough TG-4 – eine Kamera die neben ihrem robusten Aufbau auch mit überraschender Bildqualität punkten kann. weiterlesen…
Einen interessanten Weg geht die Firma SeaLife mit ihrer neuen Micro 2.0. Im Vergleich zu ihren Mitbewerbern (Weitere Unterwasserkameras findest du hier) verzichtet der Hersteller SeaLife bei dieser Kamera komplett auf bewegliche Teile und versiegelt das Gehäuse der Kamera dauerhaft. Dadurch wird das Risiko eines Wasserschadens auf nahezu null reduziert. Gleichzeitig wird das Gerät dadurch weiterlesen…
Ende 2015 bringt Nikon die Coolpix AW 130 auf den Markt, eine Amphibienkamera, die ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 30m Wasserdicht ist. Mit dieser Tauchtiefe hebt sich Nikon von seinen Mitbewerbern, deren Tiefenbeschränkungen bei um die 15m liegen, deutlich ab. Doch nicht nur im Wasser punktet die Kamera mit Stabilität und Durchhaltevermögen. Mittlerweile ist der Nachfolger weiterlesen…
Ende 2015 bringt Nikon die Coolpix AW 130 auf den Markt, eine Amphibienkamera, die ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 30m Wasserdicht ist. Mit dieser Tauchtiefe hebt sich Nikon von seinen Mitbewerbern, deren Tiefenbeschränkungen bei um die 15m liegen, deutlich ab. Doch nicht nur im Wasser punktet die Kamera mit Stabilität und Durchhaltevermögen. Außerhalb des Wassers ist weiterlesen…