
INON UCL-90 | © 2017 INON
Dabei wird der rein für die Unterwasserfotografie1 entworfene Diopter, mit einem deutlich vergrößerten Arbeitsabstand und einer noch besseren Abbildungsqualität beworben.
Die technischen Daten der UCL-90 im Überblick
Abmessungen: 70.0mm (Durchmesser), 36.4mm (Höhe)
Gewicht: 322g (An Land) / 215g (Unterwasser)
Befestigung: M67 Filtergewinde
Tauchtiefe: 60m
Material: Seewasser beständige Aluminum-Legierung
Glas: Optisches Glas mit spezieller anti-Reflex Beschichtung
Aufbau: 3 Elemente in 2 Gruppen
Brennweite: 90mm (Unterwasser)
Weitere Informationen
Nahlinse mit + 11 Dioptrien
Die maximale Vergrößerungsleistung mit einem 100mm Makro-Objektiv an einer Vollformat-DSLR liegt bei x2,23 was bei einer Nahgrenze von 90mm etwa einem Diopter mit +11 dpt entspricht.
Bei kleineren Sensoren ist der Abbildungsmaßstab entsprechend höher.
Vergrößerte Naheinstellgrenze für mehr Komfort
Obwohl die UCL-90 eine extreme Vergrößerung der Motive ermöglicht, weist sie eine überraschend großen Arbeitsabstand auf. Mit einem 100mm Makro-Objektiv an einer Vollformat-Kamera liegt die Naheinstellgrenze (in diesem Fall die minimale Strecke zwischen Objektiv-Vorderseite und Motiv) bei 69mm bei kürzester Fokuseinstellung.
Hohe Bildqualität über den gesamten Fokusbereich
Durch das neue, speziell auf die Benutzung unter Wasser optimierte Design, sollen chromatische Aberrationen über den gesamten Fokusbereich verringert werden. Das führt zu höheren Kontrasten und schärferen Bildern unabhängig von der Fokusdistanz.
HR Glas für kompakte Abmessungen
Mit einem speziellen HR Glas (was auch immer das sein mag) soll trotz geringer Abmessungen eine große Bandbreite an Kameras unterstützt werden.
Gleichzeitig soll die Vergütung der Linse Lichtreflexe in komplexen Beleuchtungssituationen noch zuverlässiger minimieren.
Echter Achromat
Die Nahlinse UCL-90 besteht aus 3, in zwei Gruppen aufgeteilten Linsen, die chromatische Aberrationen zuverlässig ausgleichen sollen. Die Anti-Reflex Beschichtung verhindert zudem Geistereffekte und Spiegelungen.
Stacking mehrerer Makro-Diopter ist weiterhin möglich
Mit dem optionalen Adapter Ring für die UCL-67/90 ist es möglich weitere M67 Nahlinsen, für noch stärkere Vergrößerungsleistungen an der Vorderseite der UCL-90 anzubringen.
Weitere Infos und Beispielbilder gibt es auf Inons Blog zur neuen UCL 90.
Anhang
1) INON schreibt bezüglich der Verwendung an Land: “Dieses Objektiv wurde nur für die Verwendung unter Wasser konzipiert. Wird der Diopter über Wasser eingesetzt, findet keine merkliche Vergrößerung des Motivs statt. Allerdings werden extreme Vignettierungen und Verzeichnungen auftreten.”