
Nauticam NA-G9
Dabei wartet die überaus kompakte Lumix G9 neben einem schwenkbaren Display mit einer großen Ausstattung an Steuerungsmöglichkeiten auf.
Nun lässt sich sogar die Aktivierung des Autofokus auf eine separate Taste legen.
Mit seiner DFD-Technologie, die durch zwei unterschiedlich fokussierte Bilder einen Phasen-Autofokus nachahmt, bringt es die G9 auf eine beachtliche Fokusgeschwindigkeit von 0,04s.
Auch die hervorragende Autofokus-Verfolgung könnte bei der Fotografie schneller Lebewesen unter Wasser hilfreich sein.
Panasonic Lumix G9

Panasonic Lumix G9 Body
Mit einem 20,3 Megapixel Live-MOS Sensor (ohne Tiefpassfilter) und einer dauerhaften Serienbildgeschwindigkeit von 12 Fotos in der Sekunde richtet sich die G9 gezielt an Fotografen schneller Bewegungen. Der doppelte 5-Achsen Bildstabilisator soll dabei für eine Verlängerung der Belichtungszeit um bis zu mehr als 6 komplette Stufen sorgen.
Mit der integrierten Sensor-Shift Technologie ist es nun auch möglich 40 und 80MP große RAW-Dateien Aufzunehmen. In wie weit sich diese Funktion unter Wasser nutzen lässt, wird sich zeigen.
Technische Daten der G9
- 20.3MP Live MOS MFT Sensor
- 4K 60p Video-Aufnahmen mit 150Mbps (QFHD)
- 225-Punkt AF System mit 0.04 Sekunden Fokussperre
- Doppelter 5-Achsen Bildstabilisator (bis zu 6,5 Blendenstufen)
- 12 Bilder in der Sekunde mit dem mechanischen Verschluss
- 60 Bilder in der Sekunde über denelektronischen Verschluss
- Zwei SD-Karten Speicherschächte
- Beleuchteter Infobildschirm auf der Oberseite der Kamera
- Sucher mit 0,83facher Vergrößerung
Das Nauticam NA-G9

Nauticam NA-G9
Neben den gummierten und ergonomisch geformten Griffen sind mehrere Punkte zur Montage handelsüblicher 1-Zoll Kugeladapter vorhanden.
So lassen sich beispielsweise an der Unterseite des Gehäuses drei Kugeln montieren um ein Unterwasser-Stativ zu konstruieren.
Da die Lumix G9 über keinen integrierten Blitz verfügt, erfolgt die Auslösung externer Lichtquellen über den optionalen Mini-Blitzauslöser, wie er auch schon bei der GH5 zum Einsatz kommt.
Auf dem Gehäuse oberhalb des Fensters zur Übertragung der optischen Steuersignale, befindet sich ein zusätzlicher Blitzschuhadapter zur Montage von Fokuslampen oder anderem Zubehör.
Auch das NA-G9 lässt sich mit einem Vakuumventil (M14) nachrüsten. Die Entsprechende Leck-Warneinheit hingegen ist ab Werk verbaut.
Technische Daten des NA-G9

Nauticam NA-G9
- Tauchtiefe: 100m
- Gewicht: 2,45kg
- Abmessungen: 331mm x 184mm x 128mm (B x H x T)
- Leckwarner Batterie: CR2032A
- Artikelnummer: 17715
- Preis: 2.779,95 €
- Verfügbarkeit: Ab Ende November 2017
bei Onderwaterhuis.nl