
Test der Nikon Coolpix W300
Mit der Nikon W300 kommt endlich der Nachfolger der beliebten AW-130 auf den Markt. Was das aktuelle Kameramodell mehr kann, liest du hier. weiterlesen…
Mit der Nikon W300 kommt endlich der Nachfolger der beliebten AW-130 auf den Markt. Was das aktuelle Kameramodell mehr kann, liest du hier. weiterlesen…
Mit der G7X Mk II von Canon gibt es neben der RX100 Reihe von Sony nun endlich eine weitere ernst zu nehmende Kompaktkamera für die Unterwasserfotografie. Hier gibt es den Testbericht der G7X Mark II. Entsprechender Beliebtheit erfreut sich das Gerät auch bei den Gehäuseherstellern. Hier sind mittlerweile über zehn verschiedene Gehäuse verfügbar, die eine weiterlesen…
Olympus entwickelt sich auch 2017 weiter und bringt die lang ersehnte TG-5 auf den Markt. Dabei ging zunächst ein Aufschrei durch die Reihen der Nutzer, als die technischen Daten veröffentlicht wurden. Im Vergleich zu anderen Unterwasserkameras und vor allem dem Vorgängermodell, lesen sich diese zunächst vielleicht wie ein Rückschritt: 12 statt 16 Megapixel, kein Super-Makromodus weiterlesen…
Ende 2015 bringt Nikon die Coolpix AW 130 auf den Markt, eine Amphibienkamera, die ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 30m Wasserdicht ist. Mit dieser Tauchtiefe hebt sich Nikon von seinen Mitbewerbern, deren Tiefenbeschränkungen bei um die 15m liegen, deutlich ab. Doch nicht nur im Wasser punktet die Kamera mit Stabilität und Durchhaltevermögen. Mittlerweile ist der Nachfolger weiterlesen…